Zurück

LIVE MUSIK
Der singende Pfarrer Wolf Amadeus Fröhling
Tickets
Wochentag | Datum | Einlass | Beginn | Preis | Status | Tickets kaufen |
Informationen zur Veranstaltung
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).
Der Humorist Otto Reutter (1870 – 1931) gilt allgemein als Berliner Musenkind, dabei stammte er aus Gardelegen in der Altmark.
In seinem aktuellen, dem Reutter-Programm singt der 1969 in Potsdam geborene „singende Pfarrer“ Wolf Amadeus Fröhling aus Zepernick heitere bekannte und weniger bekannte Lieder von Otto Reutter, wobei auch der Schlager vom Onkel Fritz aus Neu-Ruppin (1906, als das Lied entstand, noch mit Bindestrich geschrieben) nicht fehlen darf. Otto Reutter hatte weit über 1000 Chansons geschrieben, die meisten in Strophenform (sog. „Couplets“), von denen Fröhling einige vom Vergessen bedrohte Lieder im Programm singt, weil sie zu schade zum Vergessen sind.
Höhepunkt im Programm sind moderne Interpretationen von drei Reutter-Liedern („Der gewissenhafte Maurer“, „Der Überzieher“, „Der Blusenkauf“) als Rap, unterlegt mit Beats von Eminem bzw. Coolio.
Der Humorist Otto Reutter (1870 – 1931) gilt allgemein als Berliner Musenkind, dabei stammte er aus Gardelegen in der Altmark.
In seinem aktuellen, dem Reutter-Programm singt der 1969 in Potsdam geborene „singende Pfarrer“ Wolf Amadeus Fröhling aus Zepernick heitere bekannte und weniger bekannte Lieder von Otto Reutter, wobei auch der Schlager vom Onkel Fritz aus Neu-Ruppin (1906, als das Lied entstand, noch mit Bindestrich geschrieben) nicht fehlen darf. Otto Reutter hatte weit über 1000 Chansons geschrieben, die meisten in Strophenform (sog. „Couplets“), von denen Fröhling einige vom Vergessen bedrohte Lieder im Programm singt, weil sie zu schade zum Vergessen sind.
Höhepunkt im Programm sind moderne Interpretationen von drei Reutter-Liedern („Der gewissenhafte Maurer“, „Der Überzieher“, „Der Blusenkauf“) als Rap, unterlegt mit Beats von Eminem bzw. Coolio.
Wir holen Sie von der RE8 ab
Wenn Sie zur Veranstaltung mit dem RE8 nach Neustadt (Dosse) kommen, holen wir Sie vom Bahnhof ab und bringen Sie wieder hin - kostenlos. Rufen Sie uns vorher an und klären Sie mit uns die Modalitäten.
Telefon: 033970 14423
Telefon: 033970 14423