Zurück

KABARETT
Leipziger Zentralkabarett Highlights - BISSchen übertrieben
Tickets
Wochentag | Datum | Einlass | Beginn | Preis | Status | Tickets kaufen |
Sonntag | 11.06.23 | 14:00 Uhr | 15:00 Uhr | 24,90 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Sonntag • 11.06.23 • 15:00 Uhr
Preis pro Ticket: 24,90 EUR
Tickets verfügbar
Informationen zur Veranstaltung
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).
Höhepunkte sind etwas Erstrebenswertes.
Sie teilen das Leben, wie Meilensteine in Etappen. Und es gibt sie überall: auf der Karriereleiter, kulinarisch, familiär und natürlich auch bei der schönsten Nebensache der Welt – dem Humor! Nach nun über 10 Jahren gemeinsamen Schaffens und Lachens bringen André Bautzmann und Robert Günschmann ihre gemeinsamen Höhepunkte zurück auf die Bühne.
Sehen Sie „highlights“ aus den Erfolgsprogrammen: „Warm up fürs burnout“, „Von der Windel verweht“, „Verrückt in die Zukunft“ und aus anderen Programmen sowie ein paar ganz neuer Szenen. Musikalische Höhenflüge garantieren Keti Warmuth am Piano und Martin Joost am Schlagzeug. Ins richtige Licht gerückt wird alles vom Regisseur des Vertrauens Tom Bailey. Und für alle Kenner; Herbert und Heinrich sind auch wieder dabei.
Texte: A. Bautzmann und R. Günschmann
Höhepunkte sind etwas Erstrebenswertes.
Sie teilen das Leben, wie Meilensteine in Etappen. Und es gibt sie überall: auf der Karriereleiter, kulinarisch, familiär und natürlich auch bei der schönsten Nebensache der Welt – dem Humor! Nach nun über 10 Jahren gemeinsamen Schaffens und Lachens bringen André Bautzmann und Robert Günschmann ihre gemeinsamen Höhepunkte zurück auf die Bühne.
Sehen Sie „highlights“ aus den Erfolgsprogrammen: „Warm up fürs burnout“, „Von der Windel verweht“, „Verrückt in die Zukunft“ und aus anderen Programmen sowie ein paar ganz neuer Szenen. Musikalische Höhenflüge garantieren Keti Warmuth am Piano und Martin Joost am Schlagzeug. Ins richtige Licht gerückt wird alles vom Regisseur des Vertrauens Tom Bailey. Und für alle Kenner; Herbert und Heinrich sind auch wieder dabei.
Texte: A. Bautzmann und R. Günschmann