Olafs Werkstatt | Tickets
Unsere Veranstaltungen
alle
neue
Kabarett
Live Musik
Comedy
Werkstatt Comedy Mix
Sonntagskabarett
Sonstige
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
KABARETT
Leipziger Pfeffermühle - Harakiri to go
Leipziger Pfeffermühle - Harakiri to go
   SO. 03.08.25 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Der neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle. Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen - Deutschland macht mal wieder Spaß.

Wir sind der Vorreiter auf dem Schlachtross. Der Staat geht voran, aber der Bürger kommt nicht mehr mit. Jeder hat eine Meinung, aber keine Ahnung. Wir lassen uns jede Menge einfallen – auch unsere Brücken. Früher wurde die Bahn geschätzt, heute schätzt man die Fahrzeiten.

E-Mail, E-Auto, E-Goisten. Wir machen weiter, als ob es kein Morgen gäbe. Denn noch ist nicht aller Tage Abend. Der Bürger versüßt sich sein Leben mit Pustekuchen. Die Regierung ratlos - das Volk lustlos. Die Demokratie macht sich vom Acker und der Bauer macht sich auf die Socken. Die Boomer treten in den Schatten und die Jugend hat keinen blassen Schimmer. Wir warten auf das Wirtschaftswunder und erleben unser blaues. Mancher fühlt sich fremd im eigenen Land, andere benehmen sich wie zu Hause. Der Kanzler schüttelt Hände, dass Volk schüttelt den Kopf. Nicht mit uns - aber mit wem dann?

Witzlos? Ganz im Gegenteil. Die Pfeffermühle hustet dem Zeitgeist was. Denn Husten ist nur das Lachen, dass uns im Halse stecken bleibt.

HARAKIRI TO GO ein Programm, dass die Krise in die komische Krise bringt. Scherztropfen gegen Kopfweh. Kichern für den Frieden. Spielfreude, Musikalität, Grips und Witz. Jung, frech und unverblümt.

Lachen sie sich mal aus.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.
. . .
   25,90 EUR
  Tickets kaufen
September 2025
Oktober 2025
KABARETT
Roberto Capitoni
Roberto Capitoni
   SO. 12.10.25 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Jubiläums Comedy Show 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!

Seit dem 1. April 1981 ist er auf den deutschen Bühnen unterwegs. Also höchste Zeit für ein Jubiläumsprogramm, denn Roberto feierte 2021 schon sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. In dieser sehr persönlichen komödiantischen Zeitreise, gibt er dabei seine Lieblingsnummern und Klassiker aus den vorherigen 7 Solo Programmen zum Besten. Roberto Capitoni - das ist lebendige Stand-up-Physical- Visuelle Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!

Den Rahmen zu seinem Jubiläumsprogramm bietet seine nicht ganz ernst gemeinte Biografie „Vom Punk zum Comedian“, die als Buch erschienen ist. Denn eins ist klar, Roberto ohne Musik? Undenkbar! Seine ersten musikalischen Begegnungen mit den Beatles-Singles seiner Schwester, nachmittags nach dem Kindergarten an der elterlichen Musiktruhe, über die zwischenzeitliche Mondlandung 1969 am Schwarzweißfernseher, zur nächsten Stufe in der Musik auf dem Tonbandgerät seines Bruders. Bis ihn dann der Punk 1977 für sich entdeckte und er Schlagzeuger einer Band wurde. Erfahrt alles über seine Zeit als Stagehand bei Queen, AC/DC, Tina Turner… und die Backstage Geschichten vieler Weltstars. Erlebt hautnah die Geschichte, wie er durch einen Besuch bei einem Punk Konzert Ende 1980 in Stuttgart letztendlich zum Comedian wurde.

Welche Nummern er am Abend dann spielt, entscheidet er spontan. Wenn man so viel tolles Material zur Verfügung hat, will man sich nicht auf ein paar Geschichten begrenzen. Roberto macht einen Rundumschlag: Seine Kindheit als Italo-Schwabe in Isny oder die Teenager Zeit seiner Tochter. Früher war nicht alles besser, früher war alles anders, ganz anders. Eine Reise über 60 Jahre Roberto und 40 Jahre Comedy, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. 100% Pure Unterhaltung! Denn wie sein Pate Onkel Luigi immer sagt: „Italiener leben länger… außer mit Betonschuhen“.
. . .
   22,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Ralph Richter - Melancholerisch
Ralph Richter - Melancholerisch
   SO. 19.10.25 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Es gibt Dinge, die ändern sich nie: Keiner hört mehr dem anderen zu, das Zeitgefühl verschiebt sich, der Schlips kann gar nicht groß genug sein, auf den man drauftritt, und früher war sowieso alles besser. Das alles wird zur Sprache kommen, denn Richter will ihn wieder zeigen, diesen Riesensprung in der Schüssel unserer Spaßvöglergesellschaft. Dabei ist ihm kein Klischee fremd und keine Kuh heilig. Mit seinem sperrigen Charme läßt er Ihre Zwerchfelle schuften, bis Sie sich verwundert die Augen reiben: So hab ich das auch gesehen, kann es aber nicht so ausdrücken.

Denn nirgends ist es so komisch wie in unserem Beklopptistan, aber wenn man dieses Programm gesehen hat, möchte man an keinem anderen Ort mehr leben. Der Bühnen-Senior schabernackt sich durch alle Themen, und dabei schlägt er Gedankenschneisen durch das Dickicht der Verblödung. Immer nach dem Motto: Wo Wahn zu Sinn wird, wird Satire zur Pflicht. UNd sollten Sie auch am Alltag verzweifeln – bleiben Sie locker. Wenn wir nicht drüber lachen, wird´s auch nicht lustiger.

Der Richter, diese Arschbombe im Wassergymnastikbecken, dem junggebliebene Seniorinnen gerne einen Eierlikör spendieren würden, hat einen Stammplatz am Tresen der normalen Leute. Und wenn die rufen: „Setz dich her, dann sind wir mehr!“ – bleibt er da auch hocken. Aber Vorsicht: Hinter seiner kuschelgemütlichen Fassade versteckt sich ein rumpelstilziger Gemeinling. Denn manchmal können Worte Gefühle nicht gut genug ausdrücken, und genau deswegen gibt es den Mittelfinger. Und dieses Programm.
. . .
   22,90 EUR
  Tickets kaufen
November 2025
Dezember 2025
KABARETT
Schlachtplatte 25 - die Jahresendabrechnung
Schlachtplatte 25 - die Jahresendabrechnung
   MO. 29.12.25 • 19:00
 verfügbar
Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wie jedes Jahr drei großartige Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen – Satire mit Doppel-Wumms, frei nach dem Motto „Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt!“

Es wird abgerechnet – mit allem, was 2025 das Jahr bestimmt und die Welt in Aufruhr versetzt hat: Von AfD über Bundestagswahl und neue Regierung in Deutschland über Inflation, Klimawandel und Panama-Kanal bis zum ungebremsten Trump-Trouble. Muss die FDP ihre Parteizentrale aus Kostengründen in eine Gelbe Tonne verlegen? Wird die Bundeswehr rechtzeitig kriegstüchtig, bevor Amerika auch Helgoland haben will?

Es wird noch einmal abgerechnet mit allem, was 2025 blöd, dumm und verkehrt daher kamen. Wie immer serviert mit allen Zutaten, die es zu einer zünftigen Schlachtplatte braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.

Robert Griess ist einer der schärfsten Polit-Kabarettisten der Republik und hat laut Kölner Stadt-Anzeiger „die schnellste und frechste Klappe von Köln“. Er organisiert seit über 18 Jahren die Schlachtplatte. Chin Meyer (Berlin) ist der Finanzkabarettist mit speziellem Blick auf Banker, Entscheider und Superreichen. Gilly Alfeo(Köln) prägte 22 Jahre das Springmaus-Ensemble und war zuletzt Teilzeitpräsident der STUNKSITZUNG und ist auch noch ein hervorragender Musiker. Und erstmals aus Österreich: Sonja Pikart(Wien) begeistert mit unverwechselbar vielschichtigem Humor, scharfsinnigem Blick und ihrer schauspielerischen Virtuosität und gehört zu den wichtigsten Stimmen der österreichischen Kabarett-Szene.

Zusammen präsentieren die Fantastischen Vier des Kabaretts die wildeste Show westlich der Wolga!
. . .
   27,90 EUR
  Tickets kaufen
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
Oktober 2026
KABARETT
Sex ohne Reue - Academixern
Sex ohne Reue - Academixern
   SO. 04.10.26 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Carolin Fischer und Ralf Bärwolff
An ständig wechselnden Tasten – Enrico Wirth
(alle bekannt von den Academixern aus Leipzig) Mit: „Sex ohne Reue“

Eins steht fest! Deutschland befindet sich in den Wechseljahren! Nicht mehr lange, und es wird einen Wechsel im Kanzleramt geben. Und du willst es doch auch?! Und wie wird es dann weiter gehen, jetzt wo Wechseln so leicht geht? Manche glauben sogar, dass der deutsche Mann ausgewechselt werden soll. Zeit wird’s! Mal nen Neuen. Was Exotisches am Ende. So ein Mann ist letztlich nichts anderes als ein Auto. Die alten machen mehr Dreck… Noch nie gab es so viele Möglichkeiten zu wechseln. Die Versicherung, den Strom, das Netz, den Partner. Genau! Der Partner – das Wechselmodell der Moderne! Im Jahr 1900 lag die Scheidungsrate in Deutschland bei einem Prozent. Im Jahr 2024 lag sie bei fast fünfzig Prozent. Fünfzig Prozent! Das ist beinahe die Hälfte... Zwei Drittel unserer Ehen werden also mittlerweile geschieden…

Warum sollen dann Koalitionen noch halten? Wenn man im Kleinen den Vertrauten wechseln kann, wie das Chamäleon den Teint, dann im Großen doch erst recht. Das Klima macht‘s ja auch… Da wechseln die Jahreszeiten manchmal tagesweise. Klimawandel?! Umweltschutz?! Nicht schon wieder! Oder immer noch? Die einzigen, die was dagegen tun, sind die jungen Menschen. Die wechseln der Umwelt zuliebe ihre Unterwäsche derzeit seltener als ihr Smartphones.

Wir befinden uns in den Wechseljahren! Es wird ausgewechselt und eingewechselt, verwechselt und gewechselt. Und wo gewechselt wird…, da gibt’s Verlierer. Und wir nehmen uns der Verlierer an. Dem Wechselspieler auf der Bank, dem verlassenen Koalitionspartner, der geschassten Ehefrau, der Telekom und der Ebbe, denn sie ist die größte Verliererin im ständigen Wechsel der Gezeiten.

Es erwartet Sie ein Wechselbad der Heiterkeit. Eine Nummer wechselt die andere ab. Eine Figur wird durch die andere ersetzt. Kabarett, Satire, Klamauk, Nonsens, Comedy? Von allem was, denn mittlerweile sind sich die Begriffe zum Verwechseln ähnlich.
. . .
   26,90 EUR
  Tickets kaufen
KABARETT
Sybille Bullatschek - Ich darf das, ich bin Pflägekraft!
Sybille Bullatschek - Ich darf das, ich bin Pflägekraft!
   SO. 18.10.26 • 15:00
 verfügbar
Ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen (exklusiv).

Es geht wieder rund in der Pfläge! Sybille Bullatschek ist mit Ihrem mittlerweile 4. Programm auf Tour. Auch diesmal gibt es wieder jede Menge Drama im Haus
Sonnenuntergang.

Die goldene Bettpfanne steht auf dem Spiel. Die Auszeichnung, die das Heim acht Mal in Folge gewonnen hat, soll aberkannt werden. Im Fußboden im Wohnbereich „Nordcorega" wurde Asbest gefunden. Einzige Möglichkeit: Der Boden muss raus, ebenso wie die Senioren, die kurzerhand umquartiert werden. Doch die Zimmerverteilung löst nicht bei allen Begeisterungsstürme aus. Frau Baumann und Frau Häfele liefern sich einen erbitterten Kampf bis auf die Schnabeltasse.

Und das ist nicht die einzige Herausforderung, die Sybille meistern muss. Getreu dem Motto „Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“ lotst sie gegen den Willen der nachfolgenden Autofahrer ihren 94jährigen Schützling Herrn Kämmerer durch den Mc Drive, boxt Erzfeindin Sandra Seifert beim Brautstrauß-Fangen weg und legt sich bei einer Polizeikontrolle mit den Ordnungshütern an.

Auch sportlich wird es diesmal im Haus Sonnenuntergang. Aufgrund des hohen Krankenstandes hat Heim-Chef Rüdiger Otterle Gymnastik angeordnet. Ein kostenloses Probeabo im Fitness- Studio „Fit or die“ erweist sich jedoch als Flop, so dass Sybille die Pflägegymnastik selbst in die Hand nimmt. Sie übt unter Beobachtung des Publikums „die Pflägegrätsche“, den „doppelten Bettlupfer“ und den „Teeth-Searcher“. Ob das ganze am Ende jedoch genauso grazil aussieht, wie gedacht, bleibt abzuwarten.

Freuen Sie sich auf einen gewohnt wilden, lustigen aber auch nachdenklichen Abend mit der Pflägekraft der Herzen und ihren Geschichten rund ums Haus Sonnenuntergang, dem verrücktesten Seniorenheim Deutschlands.
. . .
   23,90 EUR
  Tickets kaufen
November 2026

Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
Oktober 2026
November 2026
Hilfe / Support  •  Allgemeine Geschäftsbedingungen  •  Datenschutz  •  Impressum  •  Technik  •  Wir waren schon hier!
Olafs Werkstatt • Robert-Koch-Str. 47, 16845 Neustadt (Dosse) • 033970 14423 • E-Mail: o.werkstatt@t-online.de